- März 10, 2022
- InFlottenmanagement
- 137
- 0
Wer es im Arbeitsalltag mit einem Fuhrpark zu tun hat, braucht dafür einen Fleet Manager, der sich um Termine, Wartungen, Routenplanung und viele weitere relevante Faktoren kümmert. In vielen Fällen wird ein interner Mitarbeiter zum Flottenmanager ausgebildet, der diese wichtigen Aufgaben übernimmt. Ist dies nicht möglich oder nicht gewünscht, haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit, externe Dienstleister für Ihr Flottenmanagement zu engagieren. Sie haben sich auf das effiziente und professionelle Fuhrparkmanagement spezialisiert und sind in der Lage, Ihnen zu einer Optimierung der Abläufe sowie einer Kostenersparnis und einer erhöhten Sicherheit zu verhelfen. In der Schweiz stehen Ihnen in diesem Zusammenhang zahlreiche Anbieter zur Verfügung, auf deren Dienstleistungen Sie bei Bedarf zurückgreifen können.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Fuhrparkmanagement nicht selbst oder von einem Ihrer Angestellten betreuen zu lassen, kommen externe Dienstleister ins Spiel. Auf dem Markt gibt es mittlerweile auch in der Schweiz zahlreiche Anbieter, die fachmännisches Flottenmanagement im Programm haben und ihr Angebot an die Bedürfnisse ihrer Kunden anpassen. Es ist wichtig, dass Sie bereits vor dem Beauftragen eines externen Fleet Managers möglichst genau wissen, worauf es Ihnen beim Fuhrparkmanagement ankommt und welche Prioritäten Sie setzen. Relevante Leistungen, die ein guter und professioneller Fleet Manager bieten sollte, sind unter anderem:
Es kann nicht schaden, sich vorab über die Angebote und Vorgehensweise mehrerer Dienstleister für Fuhrparkmanagement zu informieren und entsprechende Angebote einzuholen. So können Sie sichergehen, dass der ausgewählte Anbieter zu Ihren individuellen Ansprüchen passt und das Fleet Management in Ihrem Sinne durchführt. So kommt es beispielsweise darauf an, ob Sie wirklich das gesamte Flottenmanagement outsourcen wollen oder Ihr Unternehmen lediglich mit speziellen Software-Lösungen ausstatten möchten, die Ihrem internen Fleet Manager die Arbeit erleichtern und zu einer erhöhten Effizienz beitragen. Je genauer Sie definieren und kommunizieren, was Sie von einem externen Anbieter erwarten, umso leichter wird es Ihnen fallen, ein passendes Unternehmen in der Schweiz ausfindig zu machen, mit dem Sie langfristig und zufriedenstellend zusammenarbeiten können.
Der Schweizer Anbieter autoSense hat es sich zur Aufgabe gemacht, Firmenkunden ein professionelles, nachhaltiges und kostensparendes Fuhrparkmanagement anzubieten. Bei autoSense steht die Interaktion zwischen Fahrzeug, Fahrer und Flottenmanager im Vordergrund. Je besser sie ausfällt, desto effizienter, kostengünstiger und sicherer ist das Fleet Management. Dabei legt der Anbieter entscheidenden Wert auf Nachhaltigkeit sowie auf Datensicherheit. Moderne und individuelle Lösungen für Fuhrparks jeder Grösse werden individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und mithilfe innovativer Software durchgeführt. Dabei werden alle Abläufe und Massnahmen transparent kommuniziert, damit Sie als Kunde jederzeit wissen, was sich gerade in Ihrem Fuhrpark abspielt.
Der Schweizer Flottenmanagement Anbieter FocusControl setzt bei seinen Massnahmen für professionelles Fleet Management unter anderem auf GPS-Tracking und damit verbundene moderne Software. Letztere ermöglicht das exakte Auslesen und Auswerten der vorhandenen Daten, auf deren Basis eine Optimierung der Abläufe stattfinden kann. Spezielle Eco-Drive-Lösungen tragen dazu bei, den Kraftstoffverbrauch dauerhaft zu reduzieren, was nicht nur zum Umweltschutz, sondern auch zu einer Kostenersparnis beiträgt. Aus diesen Gründen legt FocusControl ebenfalls Wert auf sparsames Fahren sowie ein allgemeines Optimieren des Fahrverhaltens, das auch die Sicherheit im Strassenverkehr erhöht. Faktoren wie die Fahrzeit, die Geschwindigkeit, das Brems- und das Beschleunigungsverhalten werden durch die Eco-Drive-Software erfasst und ausgewertet.
Wenn Sie Ihr Fuhrparkmanagement in der Schweiz outsourcen möchten, bietet Ihnen MF Fleetmanagement individuelle Lösungen für jede Fuhrparkgrösse ab fünf Fahrzeugen sowie alle Fahrzeugtypen. Sowohl die Art des Betriebs als auch die Art der verwendeten Autos und Lastkraftwagen werden dabei genauestens berücksichtigt. Bei allen Abläufen und Optimierungen legt der Anbieter grossen Wert auf eine transparente und regelmässige Kommunikation mit Ihnen als Auftraggeber. Sie findet vornehmlich online statt, um Ihnen Zeit und Kosten zu sparen. Zunächst können Sie sich ein unverbindliches Angebot einholen. Dazu teilen Sie MF Fleetmanagement Ihre Anforderungen, Ziele und Schwerpunkte mit. Der Dienstleister entwickelt dann eine dazu passende Strategie für ein dauerhaft effizientes und professionelles Flottenmanagement ganz nach Ihren Vorstellungen.
Externes Flottenmanagement, das alle relevanten Bereiche abdeckt, bietet die Schweizer Fleetservice AG. Am Anfang einer möglichen Zusammenarbeit steht eine individuelle Bedarfsermittlung. Dabei stellt der Anbieter fest, worauf es in Ihrem Fuhrpark ankommt, welche Aspekte beachtet werden müssen und welche Schritte erforderlich sind, um die Abläufe fachgerecht zu optimieren. In diesem Zusammenhang hat die Fleetservice AG mehrere Module im Programm, die individuell zusammengestellt und angewendet werden können. Im Fokus stehen dabei jeweils unterschiedliche Ziele, die mithilfe der entsprechenden Massnahmen angestrebt werden. Datensicherheit, moderne Technologien und volle Transparenz sind nur einige der Vorteile, die Ihnen das Beauftragen des Dienstleisters bietet.
Die mobileObjects AG hat sich auf die Entwicklung und Anwendung spezieller Software-Lösungen für das professionelle Fuhrparkmanagement spezialisiert. Sie enthalten unter anderem mobile Einheiten, die sich in den Fahrzeugen befinden und permanent Daten an den Fleet Manager übermitteln. Er kann sie in Echtzeit einsehen, übersichtlich darstellen und auswerten. Auf diese Weise ist es möglich, die Routen sowie das Fahrverhalten zu optimieren und auch eine Kostenersparnis, etwa durch eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs, zu erreichen. Wie bei allen Schweizer Anbietern im Bereich Fuhrparkmanagement bietet auch die mobileObjects AG ihren Kunden individuell erstellte Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse des jeweiligen Fuhrparks zugeschnitten sind.
Als offizielle Partnergarage der Adam Touring bauen wir auf eine langjährige Erfahrung im Flottenmanagement auf – qualitativ hochwertig, effizient und kompetent. Lassen Sie sich von unseren Fachleuten beraten und buchen Sie noch heute einen Termin.