Flottenmanagement Anbieter im Vergleich

Es gibt Unternehmensbereiche, in denen Sie keinesfalls ohne professionelles und effizientes Flottenmanagement auskommen. Je mehr Fahrzeuge zu verwalten, zu warten und zu betreiben sind, desto wichtiger ist es, dass Sie alle Abläufe in Ihrem Fuhrpark jederzeit genau im Auge haben. Zudem müssen Sie dafür sorgen, dass ein Höchstmass an Sicherheit und Effizienz herrscht. Modernes Flottenmanagement setzt nicht nur exakte Kenntnisse der Branche voraus, sondern auch vom fachgerechten Umgang mit neuen Technologien. Oftmals müssen diese Skills von Ihrem Fuhrparkmanager erst erlernt werden – oder Sie entscheiden sich direkt für ein Outsourcing dieser komplexen Aufgaben. Im Folgenden erfahren Sie, welche Anbieter für Flottenmanagement es gibt und wie sie im Vergleich miteinander abschneiden. Dabei werden sowohl externe Dienstleister als auch Fortbildungsreinrichtungen sowie Software-Anbieter berücksichtigt.

CAS Flotten- und Mobilitätsmanagement: Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter

Wenn Sie es bevorzugen, einen Mitarbeiter Ihres Vertrauens mit dem Flottenmanagement für Ihr Unternehmen zu beauftragen, ist ein Lehrgang von CAS Flottenmanagement eine gute Möglichkeit, ihn mit dem erforderlichen Wissen zu versorgen. Die Fortbildung setzt sich aus zwei Modulen zusammen, die sich unter anderem mit den folgenden Schwerpunkten beschäftigen:

  • Aufgaben und Organisation
  • Finanzierungsoptionen
  • Schadensmanagement
  • Fahrzeugtechnik
  • Nachhaltigkeit
  • Rechtliche Grundlagen
  • Unfallmanagement

Der Lehrgang richtet sich insbesondere an Einsteiger im Bereich Fuhrparkmanagement, die sich mit ihren Aufgaben vertraut machen und die Abläufe im Arbeitsalltag sowohl zeitlich als auch finanziell optimieren möchten. Die Weiterbildung findet berufsbegleitend statt und schliesst nach erfolgreicher Teilnahme mit dem Certificate of Advanced Studies CAS in Flotten- und Mobilitätsmanagement ab.

Flottenmanagement GmbH: Aufgaben rund ums Fuhrparkmanagement outsourcen

Nicht in jedem Betrieb ist es möglich, die wichtigen Aufgaben im Bereich Flottenmanagement an einen internen Mitarbeiter zu übertragen. Für diese Fälle stehen externe Dienstleister wie die Flottenmanagement GmbH bereit. Auf Wunsch übernimmt der professionelle Fuhrparkanbieter alle anfallenden Aufgaben rund um das Flottenmanagement. Dazu zählt etwa der Einkauf neuer Fahrzeuge, aber auch die Versicherung vorhandener Autos und Lastkraftwagen, die Kostenanalyse und die Schadensabwicklung bei einem Unfall oder einem Defekt. Die Flottenmanagement GmbH zeichnet sich durch Flexibilität und eine genaue Kenntnis des Marktes aus. Sie bietet ihren Kunden zunächst individuelle Beratungen an, auf deren Grundlage ein zum Fuhrpark und den damit verbundenen Bedürfnissen passendes Angebot erstellt wird. Das Outsourcen des Flottenmanagements empfiehlt sich immer dann, wenn in Ihrem Unternehmen keine qualifizierten Mitarbeiter für den Fuhrpark zur Verfügung stehen oder Sie keine entsprechenden Schulungen vornehmen möchten.

Hilti Flottenmanagement ersetzt defekte Geräte schnell und zeitnah

Im Fuhrparkmanagement kommen nicht nur Kraftfahrzeuge, sondern auch zahlreiche damit verbundene Geräte und Werkzeuge zum Einsatz. Fallen Letztere durch einen Defekt aus, können sie zeitweise nicht verwendet werden. Dadurch drohen Ausfälle und somit auch finanzielle Verluste. Hilti Flottenmanagement hat sich auf dieses nicht zu unterschätzende Segment spezialisiert. Das Unternehmen bietet Ihnen einen flexiblen und raschen Verleih von Maschinen und Werkzeugen für Ihren Fuhrpark sowie die Wartung und Instandsetzung an. Das Vermieten und das Kalibrieren gehört ebenso zu den Dienstleistungen des Anbieters wie anfallende Reparaturen. Auf diese Weise sparen Sie Geld, wenn Sie bestimmte Geräte nur selten benötigen und mieten, statt sie direkt käuflich zu erwerben.

Mercedes Flottenmanagement: Individuelle Lösungen für Business-Kunden

In vielen Fuhrparks finden sich Fahrzeuge von Mercedes-Benz. Denn diese sind nicht nur für ihre Qualität bekannt, sondern repräsentieren allein durch ihre Optik und die Marke Hochwertigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Kein Wunder also, dass es auch von Mercedes Angebote im Flottenmanagement gibt. Für Geschäftskunden stellt Mercedes spezielle Pakete zusammen, die Ihnen besondere Flexibilität beim Zusammenstellen der gewünschten Fahrzeuge bieten. Ein internes System mit sogenannten Flottensternen ermöglicht es Ihnen, genau die Modelle und genau den Service zu finden, der zu Ihnen und Ihrem Fuhrpark passt. Dabei sind Lösungen für kleine Flotten ebenso vorhanden wie Angebote für umfangreiche Fuhrparks mit sehr vielen Fahrzeugen.

Das massgeschneiderte und professionelle Renault Flottenmanagement

Auch von Renault gibt es Lösungen für das Fleet Management. Sowohl Autos für Freiberufler und umfangreiche Fuhrparks als auch Nutzfahrzeuge für den Einsatz im Baugewerbe oder der Landwirtschaft können von Renault in Ihre Flotte integriert werden. Dabei legt der Anbieter Wert auf Mobilität und Flexibilität. Individuelle Konzepte für unterschiedliche Ansprüche und Unternehmensgrössen werden ebenso offeriert wie damit verbundene Serviceleistungen. Dazu gehören etwa Versicherungen, Wartungen und Garantien. Ein unverbindliches Angebot können Sie bei Renault selbst einholen und sich in diesem Zuge auch individuell beraten lassen.

RIO Flottenmanagement umfasst zahlreiche Dienstleistungen

Vom Anbieter RIO gibt es keine Fahrzeuge oder Versicherungen, dafür aber professionelle Software, die speziell auf die Anforderungen in modernen Fuhrparks zugeschnitten ist. Das Verwalten, Organisieren und Dokumentieren damit verbundener Arbeitsabläufe gelingt mit den Software-Lösungen rasch und komfortabel. Darüber hinaus können die folgenden Bereiche mithilfe der jeweiligen Programme effizienter gestaltet werden:

  • Fahrzeugortung
  • Wartungsmanagement
  • Fahr- und Ruhezeiten
  • Tourenplanung
  • Wirtschaftliches Fahren

 

Eine mobile App steht ebenso zur Verfügung wie die Software für den Computer im Unternehmen. Darüber stehen Fahrer, Kunden und Fuhrparkmanager jederzeit in Kontakt, was nicht nur die Effizienz, sondern auch die Sicherheit erhöht. Regelmässige Updates stellen sicher, dass sich die Programme jederzeit auf dem neuesten Stand befinden und den wachsenden Anforderungen der Branche standhalten.

Uebel Flottenmanagement: Externer Dienstleister für Ihren Fuhrpark

Ein weiterer externer Dienstleister, der Ihr Fuhrparkmanagement auf professionelle Weise in Ihrem Auftrag übernimmt, ist Uebel Flottenmanagement. Wenn Sie planen, Aufgaben wie die Administration, Verwaltung und Organisation Ihrer Flotte auszulagern, entwickelt Uebel entsprechende Lösungen, die exakt auf Ihre individuellen Ansprüche zugeschnitten sind. Darüber hinaus stellt der Anbieter auch die passende Software bereit, die er auf Wunsch selbst anwendet oder Ihre Mitarbeiter in ihren fachgerechten Gebrauch einführt. Möchten Sie in erster Linie Ihre Kosten optimieren, erhalten Sie eine kompetente Rechnungsprüfung sowie eine Prüfung aller Zahlungsprozesse. Der Anbieter weist einige namhafte Referenzen auf und zeichnet sich durch transparente Vorgehensweisen sowie Zuverlässigkeit und Seriosität aus.

Als offizielle Partnergarage der Adam Touring bauen wir auf eine langjährige Erfahrung im Flottenmanagement auf. Lassen Sie sich von unseren Fachleuten beraten und buchen Sie einen Termin.

NEUESTE BEITRÄGE
© Copyright 2024 Automobile Kloten | +41 44 813 15 30