- März 24, 2022
- durchdrilon
- InFuhrparkmanagement
- 103
In den meisten Fällen wird die Betreuung eines Fuhrparks vom Chef selbst oder von einem zu diesem Zweck abgestellten Mitarbeiter übernommen. Nicht immer ist es aber möglich, das Flottenmanagement intern zufriedenstellend durchzuführen – sei es aufgrund einer zu geringen Mitarbeiterzahl oder aus anderen Gründen. Wenn Sie beschliessen, diese wichtige Aufgabe an einen externen Dienstleister zu
Im Fuhrpark kommt es auf gut geplante Abläufe an. Es ist daher kein Wunder, dass das Flottenmanagement immer mehr an Bedeutung gewinnt. Besonders in Fuhrparks mit vielen Fahrzeugen geht es nicht ohne eine exakte Planung. Zudem ist eine genaue Kenntnis der Lkws und Pkws, der Kundenbedürfnisse und der rechtlichen Gegebenheiten nötig, etwa bezüglich der erforderlichen
Flottenmanagement ist für jedes Unternehmen, in dem eine grössere Anzahl an Fahrzeugen zum Einsatz kommt, ein Begriff. Dabei kann es sich sowohl um Dienstfahrzeuge für die Angestellten als auch um Baufahrzeuge, Taxis oder landwirtschaftliche Fahrzeuge handeln. Je grösser der Fuhrpark ist, umso aufwendiger gestaltet sich das Verwalten, Organisieren und Planen im Arbeitsalltag. Ohne ein professionelles