Was Sie wissen müssen, wenn Sie einen Oldtimer selbst restaurieren

Der Markt für Oldtimer als Restaurierungsobjekte ist gross und teilweise sehr unübersichtlich. Daher gibt es einige Dinge, die Sie vor dem Kauf bedenken sollten. Wenn Sie die Restauration des Oldtimers an eine Garage abgeben, dann sollte diese Erfahrung im Restaurieren von historischen Fahrzeugen vorweisen können. Wir von Automobile Kloten kennen uns bestens mit modernen und klassischen Fahrzeugen aus. Unsere erfahrenen Mitarbeiter verleihen Ihrem Fahrzeug neuen Glanz und restaurieren es Ihren Wünschen entsprechend.

Fahrzeuge zur Restaurierung suchen

Wer sich für ein klassisches Fahrzeug interessiert, hat oft schon ein bestimmtes Modell ausgewählt. Die einen suchen nach einem klassischen Motorrad, andere bevorzugen Automobile aus vergangenen Zeiten oder gar einen Oldtimer Traktor zum Restaurieren. Zuerst sollten Sie sich darüber klar werden, ob Sie selbst die Restaurierung vornehmen wollen. Das kostet Zeit und Arbeitskraft, vor allem aber Fachwissen über dieses spezielle Modell. Idealerweise haben Sie bereits Kontakt zu einer Garage, die Erfahrung in der Oldtimer Restauration vorweisen kann. Durch einschlägige Fachliteratur erhalten Sie einen ersten Überblick über die technischen Details des Fahrzeugs. Zur Fachliteratur zählen beispielsweise Garagenhandbücher, die durch ausführliches Bildmaterial und detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen so manche Instandsetzungsarbeit vereinfachen. Selbst Fahrzeugbesitzer mit geringer Erfahrung in der Automobiltechnik können so einfache Arbeiten selbst ausführen. Wenn Sie wissen, in welchem Zustand Ihr Wunsch-Oldtimer sein soll, geht es auf die Suche.

Oldtimer zum Restaurieren in einer Online-Automobilbörse finden

Fahrzeugbörsen im Internet vereinfachen die Suche nach einem Oldtimer für eine Restauration. Reimporte, Garagenwagen oder Automobilschätze, die noch tagtäglich in Betrieb sind – das Angebot ist vielfältig und reichlich. Einerseits können Sie Ihre Suche regional einschränken oder sich sogar Oldtimer ausserhalb der Schweiz anzeigen lassen. Ob das Fahrzeug einen Besuch vor Ort lohnt, können Sie verhältnismässig einfach schon online anhand der Beschreibung feststellen.

Oldtimer finden und restaurieren

Im Internet gibt es zahlreiche Foren, die sich auf Oldtimer spezialisiert haben. Solche Foren entstehen manchmal aus privater Initiative. Zuweilen gehören sie auch zum Angebot von Oldtimer-Clubs, in denen sich Mitglieder und Interessierte austauschen können. In einigen Fällen gibt es eine Kooperation mit einer Autogarage, die sich auf Oldtimer spezialisiert hat. Neben dem Austausch über das favorisierte Fahrzeug und technische Plaudereien gibt es in den Foren häufig auch die Rubrik «Oldtimer zum Restaurieren gesucht». Dort bieten einige Mitglieder das eigene Fahrzeug an oder suchen selbst ein bestimmtes Fahrzeugmodell. Das Miteinander in diesen Foren kann durchaus rau sein, jedoch ist die Hilfsbereitschaft üblicherweise sehr gross. Ein weiterer Vorteil ist das breite Fachwissen in der Gemeinschaft. Kommen Sie an einer bestimmten Stelle Ihres Projekts «Oldtimer restaurieren» nicht weiter, gibt es hier oft wertvolle Tipps von Gleichgesinnten.

Oldtimer günstig restaurieren und Kosten im Blick behalten

Der Kostenaufwand ist selbstverständlich vom Zustand des Oldtimers abhängig. Ein Fahrzeug, das von Grund auf instandgesetzt oder neu aufgebaut werden muss, ist kostenintensiv. Müssen Sie am Oldtimer den Innenraum restaurieren oder kleinere Arbeiten an Carrosserie oder Felgen erledigen, bedeutet dies oft nur einen geringen Aufwand. Technische Instandsetzung sowie Carrosserie- und Lackierarbeiten lassen Sie im Idealfall von einer Fachgarage ausführen. Der Vorteil daran ist, dass Sie Zeit, Arbeit und wahrscheinlich auch Kosten sparen. Denn Oldtimer Restaurierung erfordert neben technischem Sachverstand auch Werkzeug, das unter Umständen teuer ist. Eine Fachgarage wie Automobile Kloten verfügt bereits über dieses spezielle Oldtimer Restaurierung Werkzeug sowie Einrichtungen wie eine Hebebühne.

Wenn Sie selbst Teile der Restauration Ihres Oldtimers übernehmen, steht am Anfang die Bestandsaufnahme. Dank ihr behalten Sie den Überblick über die notwendigen Arbeiten und Ersatzteile. Dazu schätzen Sie die Kosten und notieren den voraussichtlichen Arbeitsaufwand. Auf diese Weise können Sie auf einen Blick erkennen, welche Arbeiten besser eine Garage erledigen sollte. Ist eine Fachgarage sowieso von Beginn an in Ihr Oldtimer-Projekt involviert? Dann profitieren Sie von einer individuellen Beratung durch erfahrene Fachleute. Sie wissen innerhalb kürzester Zeit, welche Kosten auf Sie zukommen, und benötigen kein eigenes Oldtimer Restauration Werkzeug.

Oldtimer Unterboden restaurieren lassen

Mit einem intakten und versiegelten Unterboden erfreuen Sie sich lange an Ihrem Oldtimer. Wenn Sie an einem Fahrzeug Kaufinteresse hegen, sollten Sie unter anderem einen Blick unter das Fahrzeug werfen. Mit den Jahren kann Feuchtigkeit Rost am Unterboden verursachen. Auch wenn im fabrikneuen Zustand eine Schutzschicht aufgebracht wurde, kann diese mit der Zeit durch Steinschlag oder simple Alterung abnehmen. Ein Blick auf die Unterseite des Fahrzeugs kann zudem auf weitere versteckte Schäden hinweisen. Sie können möglicherweise erkennen, ob Dichtmanschetten noch intakt sind oder ob Korrosion an Bremsleitungen oder tragenden Teilen der Carrosserie vorliegt.

Oldtimer Felgen restaurieren in der Fachgarage

Besonders die Felgen sind über die Jahre einer starken Beanspruchung ausgesetzt. Rempler an der Bordsteinkante oder Korrosion durch Bremsstaub und Steinschläge verursachen Schäden oder greifen die Klarlackschicht an. Eine Felgenreparatur ist bei Oldtimern eine günstige Alternative zum Neuerwerb, sofern letzterer überhaupt möglich ist. Denn oft mangelt es an der Verfügbarkeit der originalen Felgen. Wir von Automobile Kloten beraten Sie gerne, ob eine Reparatur der Felgen Ihres Oldtimers lohnt. Auf Wunsch erstellen wir einen Kostenvoranschlag und besprechen mit Ihnen die weitere Vorgehensweise.

Oldtimer Restauration von Traktoren

Ganz besondere Objekte der Fahrzeuggeschichte sind historische Traktoren. Auch hier ist Fachliteratur ein guter Ratgeber, um kleinere Reparaturen selbst ausführen zu können. Nichtsdestotrotz ist die Aufbereitung Ihres historischen Traktors auch in einer Fachgarage wie Automobile Kloten in guten Händen. Denn unterlaufen Ihnen Fehler bei der Restauration in Eigenregie, kann das zum Verlust des Oldtimerstatus führen. Eine fachmännische Instandsetzung dagegen kann sich wertsteigernd auswirken und den Preis Ihres Oldtimers erhöhen.

Oldtimer Traktor restaurieren und Kosten sparen

Bei vielen Besitzern eines Oldtimer Traktors steht der Wunsch, Kosten zu reduzieren, stark im Vordergrund. Wenn Sie technisch versiert sind, ist das mit Einschränkungen problemlos möglich. Aber sobald es an sicherheitsrelevante oder tragende Teile geht, sind Fachleute wie die Mitarbeiter von Automobile Kloten gefragt. Als erfahrene Garage kennen wir die Kniffe und Hindernisse, die bei einer Oldtimer Restauration auftreten können. Das gilt nicht nur für historische Traktoren und Automobile, sondern auch dafür, Oldtimer Wohnwagen zu restaurieren.

Automobile Kloten berät Sie bei allen Fragen zu Ihrem Fahrzeug – sei es fabrikneu, jahrelanger treuer Begleiter oder historisches Liebhaberstück. Sprechen Sie uns an, und wir erstellen Ihnen nach einer ausführlichen Beratung ein individuelles Angebot. Unsere Mitarbeiter bei Automobile Kloten stehen Ihnen telefonisch und über unser Kontaktformular zur Verfügung.

NEUESTE BEITRÄGE
© Copyright 2024 Automobile Kloten | +41 44 813 15 30