- November 23, 2022
- durchdrilon
- InFuhrparkmanagement
- 75
Kein Unternehmen, das einen Fuhrpark besitzt, kommt ohne fachgerechtes Flottenmanagement aus. Dies beinhaltet nicht nur einen kompetenten und gut ausgebildeten Fleet Manager, sondern auch die zu den Ansprüchen der Flotte passende Software. Nur mit den geeigneten Anwendungen gelingt es, alle Daten und Fakten zu dokumentieren, auszuwerten und eine erhöhte Effizienz anzustreben. Dabei müssen Sie nicht
Das Ziel vom Fuhrparkmanagement ist einerseits das Verwalten der unternehmensinternen Flotte und andererseits das Optimieren der damit verbundenen Abläufe. Meist stehen dabei Faktoren wie eine Kosten- und Zeitersparnis im Fokus. Um sie zu erreichen, gibt es im Flottenmanagement bestimmte Kennzahlen, die für den Fleet Manager ausschlaggebend sind. Sie geben Auskunft darüber, wo Potenzial zur Verbesserung
Ein Kratzer am Auto ist schnell passiert – eine kleine Unachtsamkeit beim Einparken oder ein umgefallener Gegenstand in der Umgebung des Fahrzeugs reicht dafür bereits aus. Für die Autobesitzer stellt sich dann die Frage, was zu tun ist. In einem früheren Artikel haben wir bereits vorgestellt, wie Profis Lackschäden ausbessern. In diesem Artikel betrachten wir